Natur

Die prächtige Landschaft ist einer der touristischen Hauptanziehungspunkte der Insel Madeira. Seit jeher fasziniert die üppige Vegetation all jene, die einen starken Bezug zur Natur haben.

Auf Madeira findet man eine reiche Vielfalt an Tieren, sowohl Wirbeltiere wie Wirbellose und endemische Arten von Weichtieren und Insekten. Auf Madeira ist der Lorbeerwald besonders berühmt.

Fauna und Flora von Porto Santo
Die Tierwelt von Porto Santo befindet sich grösstenteils auf den kleinen Inseln von Porto Santo, die einen privilegierten Nistplatz für Meeresvögel darstellen.

Auf den Desertas Inseln findet man viele seltene und endemische Arten; die Notwendigkeit, wie mediterranen Mönchsrobben, die Flora ist abwechslungsreich, einizgartig und reich an spezifischen Arten von Makaronesien oder sogar Madeira.

Die Wirbeltiere der Inseln Selvagens bestehen grösstenteils aus Meeresvögeln, die dort nisten; es gibt keine heimischen Säugetiere, die Pflanzendecke der Selvagens Inseln besteht aus Spezien die sich perfekt an die Boden- und Klimabedingungen angepasst haben.
Im 1982 wurde der Naturpark Madeira gegründet mit dem Ziel, dieses weltweit einzigartige Relikt mit seinen vom Aussterben bedrohten Tieren und Pflanzen zu schützen sowie einige von Menschen kultivierte Regionen, die besondere Eigenschaften aufweisen, zu erhalten.

Die geologische Geschichte der Inselgruppe Madeira ist untrennbar mit der Bildung und Ausdehnung des Atlantiks verbunden, in einem Prozess, der vor ca. 200 Millionen Jahren seinen Anfang nahm und sich heute mit einer Geschwindigkeit von ca. 2 cm/Jahr fortsetzt.