Aufgrund der günstigen geographischen Lage und der gebirgigen Oberfläche verfügt Madeira über ein äußerst angenehmes Klima, mit einer Durchschnittstemperatur von 25° C im Sommer und 17° C im Winter. Diese milden Temperaturen und eine mäßige Luftfeuchtigkeit bescheren Madeira ein subtropisches Klima.
Auch die Wassertemperatur ist sehr mild, was dem warmen Golfstrom zu verdanken ist. Durch ihn liegen die Durchschnittstemperaturen im Sommer bei 22°C und im Winter bei 18°C.
Das Reiseziel Madeira wurde wieder bei den World Travel Awards 2022 (WTA) als „Europe’s Leading Island Destination“ (Europas führendes Inselziel) nominiert.
Mehr informationen
Vom „Secretaria Regional da Cultura, Turismo e Transportes“ (Regionales Sekretariat für Kultur, Tourismus und Transporte) organisiert, begeistert dieses Event weiterhin alle, die Madeira im Juni besuchen.
Diese Initiative stellt die Geschichte dieser Region in der Entdeckungszeit vor und hat im Laufe ihrer bisherigen Ausgaben immer mehr Anerkennung bei den Besuchern, die jedes Jahr nach Machico - die älteste Siedlung Madeiras – kommen, erfahren.
Vom 8. bis 15. Juni veranstaltet die Diözese von Funchal die „Jubiläumswoche“, die in den Feierlichkeiten des 500-jährigen Bestehens der Diözese eingebunden ist, und auf die Anwesenheit des Patriarchen von Lissabon und eines speziellen Gesandten des Papstes Francisco zählt.
Das Urlaubsziel Madeira, durch die Regionale Tourismusdirektion (DRTM) und in Partnerschaft mit der Gesellschaft zur Fremdenverkehrsförderung (APM), ist auf verschiedenen Förderungsevents des nationalen und internationalen Marktes vertreten.
Die international anerkannte Organisation World Travel Awards (WTA), die Oskars des weltweiten Tourismus, veröffentlichte die Nominierten für die verschiedenen Kategorien des Wettebewerbs 2014.
Das Urlaubsziel Madeira bietet nun eine neue digitale site mit derselben URL: www.visitmadeira.pt.
Auch Porto Santo hat nun eine eigene site: www.visitportosanto.pt
Der Atlantikfestival, ein originelles Ereignis das vom Regionalen Kultur- Turimus und Transportsekretariat organisiert wird, verbindet klassische Konzerte mit Feuerwerksschauspielen und anderen künstlerischen Darbietungen, die zur Regionalen Kunstwoche gehören.